Elternfrühstück im Familienzentrum KiTa Apfelbaum
Die noch anstehenden Termine für 2025 sind:
- November und
- Dezember 2025,
jeweils von 8:30 – 10:00 Uhr.
Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Frühstück für alle Eltern, Pflegeeltern …
Einmal im Monat treffen findet in den Räumen der „KiTa Apfelbaum“ ein zwangloser
Austausch über Themen, die gerade so anstehen im Leben mit Kindern und Familie statt. Die Termine
hierfür werden regelmäßig auf der Homepage der Ev. Kirchengemeinde unter „Familienzentrum“
und im Halbjahresflyer des Familienzentrums veröffentlicht.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten bei nicole.schmidt@ekir.de.
Eltern-Kind-Spielegruppe für Kinder von 3 bis 12 Monaten
ab dem 27.06.2025 freitags 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr in der kleinen Halle in Lüftelberg (Petrusstraße 30)
spielerisches Bewegen und Krabbeln sowie gemeinsames Singen und Spaß haben. Gleichzetig können die Eltern Kontakte knüpfen und sich mit anderen Eltern austauschen.
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Debora Graf unter 01520 825 9001 zur Verfügung.
Spielen als Superkraft –Herbstferienworkshop in zwei Teilen
Für Familien mit Kindern im Alter zwischen 4 bis 8 Jahren.
Teil 1 für Eltern:
Dienstag, 21.10.2025, von 18:00-19:30 Uhr:
Informationsabend mit Austausch und Spielevorstellung
Teil 2 für Eltern und Kinder:
Donnerstag, 23.10.2025, von 10:00 -12:00 Uhr:
Spielemesse für Kleine – gemeinsames Spielen und Ausprobieren
Quasi als Kick-off Veranstaltung zur Internationalen Spielemesse in Essen möchten wir alle Daheimgebliebenen zu unserem kleinen Herbstferienworkshop in die Familienberatungsstelle Rheinbach einladen.
Wir möchten Sie und Euch begeistern für die Welt der Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele und dabei verdeutlichen, was das Spielen alles kann – mit den Kindern zu spielen, bedeutet sie in ihren Fähigkeiten zu fördern, mit Leichtigkeit in den Kontakt zu kommen und Beschäftigung jenseits der Medien – gerade auf Reisen oder beim Essengehen – anzubieten. Und natürlich: ganz viel Spaß!
Im ersten Teil liegt der Fokus auf den vielfältigen Vorteilen des Spielens aus entwicklungspsychologischer Sicht sowie auf dem Austausch eigener (Spiel-) Erfahrungen. Hierbei schauen wir auch darauf, was das Spielen in der Familie möglicherweise fördert oder behindert und was helfen kann. Zu diesem Teil sind ausschließlich die Erwachsenen eingeladen.
Im zweiten Teil geht es in die Praxis – das gemeinsame Ausprobieren ausgewählter Spiele. Hierzu sind alle Elternteile mit ihren Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eingeladen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anwesenheit beim ersten Teil des Workshops.
Kindertag im Offenen Treff Swisttal – immer mittwochs
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
basteln – kochen – Spiele – Spaß für alle von 6-11 Jahre
Offener Treff, Kölner Straße 23, Heimerzheim
von der Katholischen Jugendagentur Bonn
Kinderbetreuung auf Zeit
Suchen Sie einen Babysitter in Meckenheim?
Eine zeitweilige Betreuung für Ihr Kind, die sich bereits eingehend mit dem Thema beschäftigt hat und weiß, was sie tut? Wir führen eine Kartei mit ausgebildeten Babysitterinnen und unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer zuverlässigen Hilfe.
Wenden Sie sich an Frau Daniela Etscheid
Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Straße 17, Meckenheim
Kontak: johannesnest@caritas-rheinsieg.de; Tel: 02225-6515
Sprechstundentermine der Familien- und Erziehungsberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises
Familienzentren:
St. Petrus und Paulus, Orbachstrasse 19a, Swisttal, Tel: 02255 1297, Beraterin: Kirsten Merz
Uhrzeit: 8:00 bis 9:00 Uhr
Termine: 05.11., 03.12.2025
JohannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim, Tel: 02225 6515, Beraterin: Susanne Niederberger
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Termine: 04.11., 02.12.2025
Maria Rosenkranzkönigin, Am Bollwerk 13, Wachtberg, Tel: 0228 344868, Berater: Tobias Haselbusch
Uhrzeit: 8:30 bis 10 Uhr
Termine: 05.11., 10.12.2025
Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1-9, Wachtberg, Tel: 0228 40387611, Beraterin: Virgina Bäumer
Uhrzeit: 9:00 bis 10:00 Uhr
Termine: 29.10., 20.11, 17.12.2025
Sonnengarten, Baumschulweg 17, Meckenheim, Tel: 02225 917677, Berater: Tobias Haselbusch
Uhrzeit 8:30 bis 10:00 Uhr
Termine: 06.11., 18.12.2025